Vælg sprog
Deutsch
English
Nederlands
Österreichisch
Po Polsku
06.04.2025
leipzig.city-map.de
Markedspladser
Firmaer & Erhverv
Ferie & Turisme
Events & Kultur
Nabo områder
Burgenlandkreis
Halle
Landkreis Leipzig
Nordsachsen
Saalekreis
Sachsen
Deutschland
Andre lande
Danmark
Holland
Østrig
Polen
Slovenien
Tilmeld firma
Produkter
Kunde-login
Job / Franchise
» Deutschland
»
Sachsen
»
Leipzig
»
Museum
Udprintet af https://leipzig.city-map.de/city/db/120903040003
Infosider i område Leipzig
Das Sportmuseum Leipzig
Grassimuseum Leipzig
Museum zum Arabischen Coffe Baum
Schillerhaus Leipzig
Stadtgeschichtliches Museum - Schatzhaus...
Völkerschlachtdenkmal
Kortoversigt
Søg
Infosider
Das Sportmuseum Leipzig
Das Sportmuseum sammelt und dokumentiert eine der größten sporthistorischen Sammlungen Deutschlands. Das 1977 als städtische Einrichtung gegründete Sportmuseum arbeitet nach Schließung seiner ständigen Ausstellung 1991 und mehreren Umzügen seit 1996 als Sammlungs- und Dokumentationszentrum.
Fortsæt
Grassimuseum Leipzig
Nach seiner mehrjährigen baulichen Sanierung und Modernisierung wird das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig am 1.12.2007 mit dem ersten Teil einer neuen Ständigen Ausstellung wiedereröffnet. Im ersten großen Ausstellungsrundgang Antike bis Historismus werden auf rund 2000 qm Ausstellungsfläche in 30 Schauräumen mehr als 2000 Objekte präsentiert...
Fortsæt
Museum zum Arabischen Coffe Baum
Das Haus "Zum Arabischen Coffe Baum" ist eines der ältesten kontinuierlich betriebenen Café-Restaurants Europas. Hier hatten berühmte Dichter, Komponisten und Universitätsgelehrte ihren eigenen Stammtisch, an dem sie philosophieren, spielten, speisten und natürlich auch "ein wenig" tranken.
Fortsæt
Schillerhaus Leipzig
1717 als Wohnstallhaus errichtet, ließ der Bauer Christoph Schneider die Ställe in Kammern umbauen und bot sie Sommergästen als Unterkunft an. Friedrich Schiller (1759 1805) logierte hier von Mai bis September 1785. Bereits 1841 initiierte der Leipziger Demokrat Robert Blum hier die Schiller-Gedenkstätte. In der Küche, den Schlafkammern und der Bauernstube sind Exponate zu Friedrich Schiller, Robert Blum und zur Geschichte des Hauses ausgestellt.
Fortsæt
Stadtgeschichtliches Museum - Schatzhaus...
Die moderne Funktionsarchitektur des 2004 eröffneten Neubaus ist Bühne für zahlreiche Sonderausstellungen und Heimat des Kinder- und Jugendmuseums LIPSIKUS. Im LIPSIKUS können Kinder und Erwachsene spielerisch Wissenswertes und Spannendes aus der Geschichte Leipzigs erfahren.
Fortsæt
Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist das größte deutsche Nationaldenkmal und wurde im Gedenken an die mehr als 100.000 Opfer der Völkerschlacht errichtet.
Fortsæt
Das Sportmuseum Leipzig
Das Sportmuseum sammelt und dokumentiert eine der größten sporthistorischen Sammlungen Deutschlands. Das 1977 als städtische Einrichtung gegründete Sportmuseum arbeitet nach Schließung seiner ständigen Ausstellung 1991 und mehreren Umzügen seit 1996 als Sammlungs- und Dokumentationszentrum.
Fortsæt
Grassimuseum Leipzig
Nach seiner mehrjährigen baulichen Sanierung und Modernisierung wird das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig am 1.12.2007 mit dem ersten Teil einer neuen Ständigen Ausstellung wiedereröffnet. Im ersten großen Ausstellungsrundgang Antike bis Historismus werden auf rund 2000 qm Ausstellungsfläche in 30 Schauräumen mehr als 2000 Objekte präsentiert...
Fortsæt
Museum zum Arabischen Coffe Baum
Das Haus "Zum Arabischen Coffe Baum" ist eines der ältesten kontinuierlich betriebenen Café-Restaurants Europas. Hier hatten berühmte Dichter, Komponisten und Universitätsgelehrte ihren eigenen Stammtisch, an dem sie philosophieren, spielten, speisten und natürlich auch "ein wenig" tranken.
Fortsæt
Schillerhaus Leipzig
1717 als Wohnstallhaus errichtet, ließ der Bauer Christoph Schneider die Ställe in Kammern umbauen und bot sie Sommergästen als Unterkunft an. Friedrich Schiller (1759 1805) logierte hier von Mai bis September 1785. Bereits 1841 initiierte der Leipziger Demokrat Robert Blum hier die Schiller-Gedenkstätte. In der Küche, den Schlafkammern und der Bauernstube sind Exponate zu Friedrich Schiller, Robert Blum und zur Geschichte des Hauses ausgestellt.
Fortsæt
Stadtgeschichtliches Museum - Schatzhaus...
Die moderne Funktionsarchitektur des 2004 eröffneten Neubaus ist Bühne für zahlreiche Sonderausstellungen und Heimat des Kinder- und Jugendmuseums LIPSIKUS. Im LIPSIKUS können Kinder und Erwachsene spielerisch Wissenswertes und Spannendes aus der Geschichte Leipzigs erfahren.
Fortsæt
Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist das größte deutsche Nationaldenkmal und wurde im Gedenken an die mehr als 100.000 Opfer der Völkerschlacht errichtet.
Fortsæt
Das Sportmuseum Leipzig
Das Sportmuseum sammelt und dokumentiert eine der größten sporthistorischen Sammlungen Deutschlands. Das 1977 als städtische Einrichtung gegründete Sportmuseum arbeitet nach Schließung seiner ständigen Ausstellung 1991 und mehreren Umzügen seit 1996 als Sammlungs- und Dokumentationszentrum.
Fortsæt
Grassimuseum Leipzig
Nach seiner mehrjährigen baulichen Sanierung und Modernisierung wird das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig am 1.12.2007 mit dem ersten Teil einer neuen Ständigen Ausstellung wiedereröffnet. Im ersten großen Ausstellungsrundgang Antike bis Historismus werden auf rund 2000 qm Ausstellungsfläche in 30 Schauräumen mehr als 2000 Objekte präsentiert...
Fortsæt
Museum zum Arabischen Coffe Baum
Das Haus "Zum Arabischen Coffe Baum" ist eines der ältesten kontinuierlich betriebenen Café-Restaurants Europas. Hier hatten berühmte Dichter, Komponisten und Universitätsgelehrte ihren eigenen Stammtisch, an dem sie philosophieren, spielten, speisten und natürlich auch "ein wenig" tranken.
Fortsæt
Schillerhaus Leipzig
1717 als Wohnstallhaus errichtet, ließ der Bauer Christoph Schneider die Ställe in Kammern umbauen und bot sie Sommergästen als Unterkunft an. Friedrich Schiller (1759 1805) logierte hier von Mai bis September 1785. Bereits 1841 initiierte der Leipziger Demokrat Robert Blum hier die Schiller-Gedenkstätte. In der Küche, den Schlafkammern und der Bauernstube sind Exponate zu Friedrich Schiller, Robert Blum und zur Geschichte des Hauses ausgestellt.
Fortsæt
Stadtgeschichtliches Museum - Schatzhaus...
Die moderne Funktionsarchitektur des 2004 eröffneten Neubaus ist Bühne für zahlreiche Sonderausstellungen und Heimat des Kinder- und Jugendmuseums LIPSIKUS. Im LIPSIKUS können Kinder und Erwachsene spielerisch Wissenswertes und Spannendes aus der Geschichte Leipzigs erfahren.
Fortsæt
Völkerschlachtdenkmal
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist das größte deutsche Nationaldenkmal und wurde im Gedenken an die mehr als 100.000 Opfer der Völkerschlacht errichtet.
Fortsæt
1
Prev
Next
Databeskyttelse
|
Brugsbetingelser
|
Impressum
|
Alm. forretningsbetingelser for city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025